Loading...
Arrow Left
Clever garen - CO2 sparen
Unser Ruanda-Ofen-Projekt im Rotary-Magazin September 2023. Siehe unter "Neues aus dem Club"
Arrow Right
Unser Waisenhaus in Burundi
Seit 25 Jahren war und ist es ein Zu Hause für Hunderte Kinder.
Arrow Right
Wollen Sie uns unterstützen?
Rotary Hilfswerk Oberstdorf-Kleinwalsertal e.V. Sparkasse Allgäu IBAN DE60 7335 0000 0515 0200 22
Arrow Right
10.000 € für Flutopfer
10.000 Euro für Flutopfer in Bayern, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen übergeben
Arrow Right
Versteigerung Nebelhornkabinen
Versteigerung von zwei Nebelhornbahn-Kabinen ein voller Erfolg
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Unser Club wurde am 1. April 1966 durch den RC Kempten gegründet. Die Charterfeier fand am 03. Juni 1967 statt. An ihr nahmen drei Mitglieder des französischen RC Pézenas teil und schufen damit die Grundlagen für die bis heute andauernde Partnerschaft.

Meetings: Montag 19 Uhr, Königliches Jagdhaus, Ludwigstr. 13, 87561 Oberstdorf; am 1. Montag 12.30 Uhr, Gasthof Der Löwe, Grüntenstr. 1, 87545 Burgberg.

Unser Club RC Oberstdorf-Kleinwalsertal wurde am 1. April 1966 durch den RC Kempten, dem ersten Club in Bayern Süd-West, als der dritte Rotaryclub in diesem Bereich gegründet. Gründungspräsident war Werner Röhrs aus Sonthofen. Von den Gründungsmitgliedern sind nach heute nach über 40 Jahren noch drei rotarische Freunde (Wilhelm Dußmann, Gustav Hoch und Günther Kast) in unserem Club.

Die Charterfeier fand am 03. Juni 1967 statt. An ihr nahmen drei Mitglieder des RC Pézenas teil und schufen damit die Grundlagen für die bis heute andauernde Partnerschaft mit diesem südfranzösischen Club.

Unser Club hat zur Zeit 46 Mitglieder. Das Einzugsgebiet erstreckt sich von Sonthofen im Westen bis Bad Hindelang im Osten und von Rettenberg im Norden bis Mittelberg im österreichischen Kleinwalsertal.

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Gründungsmitglied

Wir trauern um Wilhelm Dußmann

Unser Freund Wilhelm Dußmann ist am Donnerstag, 21.03.24 im Alter von 88 Jahren verstorben. Er war Gründungsmitglied unseres Clubs und 1985/86 Präsident.
Unser Freund Wilhelm Dußmann ist am Donnerstag, 21.03.24 im Alter von 88 Jahren verstorben. Er war Gründungsmitglied unseres Clubs und 1985/86 Präsident.
Dank ihm kam es zu unserer Clubpartnerschaft und Freundschaft mit dem RC Pézenas. Er war stets der Motor dieser Jumelage. Der RC Pézenas schreibt uns: "Die Nachricht vom Tod Wilhelms hat uns zu tiefst berührt. Uns verbinden viele gute Erinnerungen mit Wilhelm Dußmann. Wir erinnern uns an seine Kultur, an seine Liebe zu Frankreich, an seine Aufenthalte in Pézenas, an den Austausch von Gedanken zu allen möglichen Themen bei unserem Treffen und vor allem an den Austausch von Gedanken über die deutsche, französische und italienische Literatur. Ich habe alle Mitglieder des Clubs in Pézenas von seinem Ableben in Kenntnis gesetzt. ...

Vortrag: Ein Dorf im Spiegel seiner Zeit

A Village before the 3rd Reich

Vom 1. Weltkrieg bis hin zur Machtergreifung der Nationalsozialisten

Rotarier helfen Schülern bei ihrer Bewerbung

Bewerbungstraining

Macht meine Bewerbungsmappe einen guten Eindruck? Kann ich beim Vorstellungsgespräch überzeugen?

Neuer Flyer

Unser Waisenhaus in Burundi

Helfen auch Sie in Burundi Rotary Hilfswerk Oberstdorf-Kleinwalsertal e.V. Sparkasse Allgäu IBAN DE60 7335 0000 0515 0200 22

Erfolgreiche Kauf-eins-mehr-Aktion

Leere Regale der Tafel gefüllt

Erfolgreiche Kauf-eins-mehr-Aktion beim REWE Markt Oberstdorf: 27 Bananenkisten Lebensmittel, Milch und Hygieneartikel für den Caritas-Tafelladen in Sonthofen

CO₂-Kompensation mit alternativer Technologie

Das Ofen-Projekt in Ruanda

Auf Initiative von Wolfgang Burgstaller wurde der Rotary Club Oberstdorf-Kleinwalsertal auf das Ofenprojekt in Ruanda aufmerksam gemacht.

In stillem Gedenken

Wir trauern um Hans Rohde

Hans Rohde ist nach kurzer, schwerer Krankheit am 11.03.2023 verstorben.

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
31.03.2025
19:00 - 20:30
Oberstdorf-Kleinwalsertal
Königliches Jagdhaus
"Der RC Oberstdorf-Kleinwalsertal: Wer sind wir und wofür stehen wir" Gedanken von Ralf Mayr und Wolfgang Freibichler
07.04.2025
19:00 - 20:30
Oberstdorf-Kleinwalsertal
Diakon Robert Ischwang, Diözesan-Altenseelsorger: Altwerden 2025 oder Wenn Babyboomer ins Alter kommen. Ort: kath. Gemeindesaal danach Maximilians
14.04.2025
19:00 - 20:30
Oberstdorf-Kleinwalsertal
Königliches Jagdhaus
Bastian Hirsch: "Plaudereien über die Krawatte" und ggf. Bericht Von Marion Klotz und Josef Geiger über ISFR Ski Week Pamporovo (Bulgarien)
21.04.2025
19:00 - 20:30
Oberstdorf-Kleinwalsertal
Ostermontag - KEIN Meeting
28.04.2025
19:00 - 20:30
Oberstdorf-Kleinwalsertal
Königliches Jagdhaus
Angelika Patel "Ein Dorf im Spiegel seiner Zeit - Die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933 - 1934"
Projekte des Clubs
Tuberöse Sklerose
Tuberöse Sklerose
Unser Waisenhaus in Burundi

Unser Waisenhaus in Burundi
Wollen Sie uns unterstützen?

Wollen Sie uns unterstützen?
Hilfe für Kinderheim Kalzhofen

Hilfe für Kinderheim Kalzhofen
Waisenhaus in Burundi

Waisenhaus in Burundi
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Augsburg: Kojenkabine – nächtlicher Schutz für Obdachlose

Past-Präsidentin Annabelle Schmid (RC Augsburg-Renaissancestadt), sorgte letztes Jahr für die erste „Augsburger Koje“. Eine großartige Idee zum Nachmachen

Augsburg: Kojenkabine – nächtlicher Schutz für Obdachlose

Past-Präsidentin Annabelle Schmid (RC Augsburg-Renaissancestadt), sorgte letztes Jahr für die erste „Augsburger Koje“. Eine großartige Idee zum Nachmachen

D1841: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Ihr Kontakt mit Rotaract

D1841: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Ihr Kontakt mit Rotaract

Distrikt: Spende gegen Kinderlähmung

Rotary vervielfältigt 5000 Euro-Spende aus Bad Wörishofen auf 30.000 Euro.

Distrikt: Spende gegen Kinderlähmung

Rotary vervielfältigt 5000 Euro-Spende aus Bad Wörishofen auf 30.000 Euro.

Distrikt: Tradition zum Wohl der Bäume

Baumpflanzaktion

Distrikt: Lichtblicke für Familien mit Demenzkranken

Der RC Schrobenhausen-Aichach unterstützt den Verein Desideria Care, der sich um Demenzkranke und ihre Angehörigen kümmert, mit 20.000 Euro.

Ingolstadt: 250 mal Weihnachtsüberraschung an der Autobahn

Auch der RC Ingolstadt packte vor Weihnachten Taschen mit süßen Leckereien und Hygieneartikeln im Rahmen der "Truckerweihacht".